Odoo supportet offiziell nur die letzten drei Versionen – wer also noch auf V13 oder älter unterwegs ist, kommt um eine Migration nicht herum.
Doch wer denkt, das sei ein einfacher „Upgrade-Button“, irrt gewaltig – besonders in Deutschland, wo fast jede zweite Odoo-Instanz individuelle Anpassungen nutzt. Grund: Der Standard deckt oft nicht ab, was Unternehmen wirklich brauchen – etwa bei DATEV-Schnittstellen, deutschen Dokumentenvorlagen, Mehrsprachigkeit oder komplexen Behördenanforderungen.
👉 Gerade bei nicht standardisierten Addons ist eine Migration oft mit viel manueller Arbeit verbunden. Und auch wenn Odoo eine offene Architektur bietet – die Realität ist: Viele Anpassungen funktionieren nach dem Versionswechsel nicht mehr „einfach so“.
Egal ob Odoo.sh oder On-Premise: Der Migrationsprozess ist aufwendig, erfordert Erfahrung und Weitblick.
Wir kennen uns aus – allein im letzten Monat haben wir vier komplexe Migrationen, unter anderem von Odoo V7 auf V17/V18, erfolgreich abgeschlossen.
✅ Wir sichern Ihre Daten, Prozesse und Erweiterungen – und bringen Ihre Odoo-Instanz auf den aktuellen Stand.
Sprechen Sie uns an.