74 % Testabdeckung – ein starkes Signal für Softwarequalität

 

🔍Wie Testcoverage Überraschungen reduziert und Vertrauen in komplexe Systeme schafft.

 Radiq hat 74 % Testabdeckung

Natürlich ist da noch Luft nach oben – aber 74 % ist bereits ein beachtlicher Wert, insbesondere bei einem komplexen System wie Radiq.

Denn echte Testabdeckung bedeutet: weniger Überraschungen, mehr Vertrauen, kürzere Releasezyklen.

Mich würde interessieren:


Wie hoch ist die Testabdeckung in euren Projekten?
Und wie geht ihr damit um – pragmatisch oder maximalistisch?