ODOO DATEV Export
✨ Vollständige Odoo 18.0 Kompatibilität
Im deutschsprachigen Raum benötigt jede Odoo-Integration eine DATEV-Exportfunktion, um Belege an den Steuerberater zu übermitteln. Der Standard DATEV-Export von Odoo bietet nur eine sehr grundlegende Version.
Unser benutzerfreundliches Add-on exportiert ausgehende Rechnungen und Gutscheine, kennzeichnet bereits exportierte Belege, um doppelte Exporte zu vermeiden, und überprüft die Integrität des XML-Formats, damit es problemlos mit DATEV Unternehmen online funktioniert.
Das DATEV XML Export Addon stellt Funktionalitäten für den Export von Rechnungen und Belegen in das deutsche DATEV-System über die XML-Schnittstelle mit Unterstützung für digitalisierte Belege bereit. Diese Lösung ermöglicht den strukturierten Transfer von Buchhaltungsdaten und ersetzt schrittweise die ASCII-basierten Expor
📊DATEV XML Export
- Ausgangsrechnungen mit allen Positionen
- Eingangsrechnungen und Belege
- Gutschriften und Lastschriften
- Digitalisierte Belege (PDF-Anhänge)
⚙️Export-Management
- Zeitraumbasierter Export
- Einzelexport für Rechnungen
- Batch-Verarbeitung
- Export-Tracking
🔍DATEV-Validierung
- XSD-Validierung
- Detaillierte Fehlermeldungen
- Automatische Bereinigung
- Gruppenbeschränkungen
📄PDF-Verarbeitung
- Automatisches Merging
- Intelligente Attachment-Verarbeitung
- Qualitätskontrolle
- Optimierte Komprimierung
🔗Integration
- DATEV Unternehmen Online
- Document Transfer App
- XML-Standard Einhaltung
- Deutsche Lokalisierung
🛠️Workflow-Features
- Fortschrittsverfolgung
- Error-Recovery
- Benutzerfreundliche UI
- Massenoperationen
🚨Smart Button für DATEV Validierungsfehler
Das DATEV XML Export Modul wurde mit einem "magischen" Smart-Button ausgestattet, der bei Validierungsfehlern erscheint und direkt zur Liste der problematischen Rechnungen führt.
✨ Magische Features
Erscheint nur bei Fehlern, auffälliges Design mit Puls-Animation, Hover-Effekte und Emoji-Integration
📋 Verbesserte Fehler-Liste
Rote Hervorhebung aller fehlerhaften Rechnungen mit zusätzlichen Informationen und Readonly-Modus
🔄 Smart Workflow
Export starten → Validierung → Magic Button → Fehler-Liste → Behebung → Erneute Validierung
👁️ Visuelle Hinweise
Rote Färbung, Puls-Animation, Emoji-Icons und interaktives Hover-Feedback für sofortige Erkennung
Bei GitHub herunterladen
🔧 Technische Spezifikationen
Modell-Erweiterungen
- datev.export.xml (Hauptmodell)
- account.move (DATEV-Funktionalität)
- Mail-Integration
- Activity-Tracking
Export-Workflow
- XSD-Schema-Validierung
- Strukturierte XML-Generierung
- PDF-Anhang-Verarbeitung
- ZIP-Paket-Erstellung
Benutzeroberfläche
- Magic Button CSS-Animationen
- Responsive Design
- Error-Handling UI
- Progress-Tracking
Sicherheit & Berechtigung
- DATEV Export User
- DATEV Export Manager
- Accounting Manager
- Gruppenbeschränkungen
🔍 Funktionen detailliert
🎯Export per Assistent
Der Hauptexport erfolgt über den DATEV XML Export Assistenten:
- Menü: Rechnungsstellung > Berichte > DATEV XML Export
- Filter nach Rechnungstypen und Zeitraum
- XSD-Schema-Validierung (empfohlen)
- ZIP-Datei für produktive DATEV-Systeme
🔧Manueller Export
Export einzelner Rechnungen über Aktions-Dropdown:
- Direkter Export aus Rechnungslisten
- Automatische Typenerkennung
- ZIP-Download für DATEV Transfer
- XSD-Prüfung mit Fehlerbehandlung
📥DATEV Import
Voraussetzungen für erfolgreichen Import:
- DATEV Unternehmen Online aktiviert
- Erweiterte Einstellungen konfiguriert
- DATEV Belegtransfer installiert
- XML-Schnittstelle aktiviert
🛠️ Installation und Konfiguration
Erforderliche Module
- dtx_datev_export (Basis-Modul)
- account (Buchhaltung)
- stock (Lager)
- l10n_de (Deutsche Lokalisierung)
- contacts (Kontakte)
DATEV-Grundeinstellungen
- Einstellungen → Buchhaltung → DATEV Export
- Berater-Nummer (1000-9999999)
- Mandanten-Nummer (0-99999)
- XML-Export-Einstellungen
Benutzerberechtigungen
- DATEV Export User
- DATEV Export Manager
- Accounting Manager
- Gruppenbeschränkungen
Verwendung
- Einzelexport aus Rechnungen
- Zeitraumexport über Assistenten
- Magic Buttons für Fehlerbehandlung
- Fortschrittsverfolgung
🔗 DATEV-Integration
📋Belegtransfer Setup
- DATEV Belegtransfer öffnen
- "Verzeichnisse anlegen" Dialog
- Mandant auswählen und konfigurieren
- XML-Schnittstelle aktivieren
📤Dateien übertragen
- ZIP-Dateien im richtigen Verzeichnis platzieren
- Rechtsklick → "Belege hochladen"
- Upload-Erfolg über Protokoll prüfen
- Automatischer Import in DATEV UO
📊Buchungssätze
- Bereitstellen in DATEV Unternehmen Online
- Abruf über Mandantenergänzung
- Buchungsvorschläge bearbeiten
- Automatische Stapel-Verarbeitung
🔍Fehlerbehandlung
- Fehler an der Quelle (Odoo) korrigieren
- Korrigierten Buchungsstapel bereitstellen
- Import-Protokoll überprüfen
- Saldenliste abgleichen
💡 Empfohlene Konteneinrichtung
- Debitorenkonten: DATEV-Nummerlogik verwenden (z.B. 1410/1205 → 69999)
- Kreditorenkonten: DATEV-Nummerlogik verwenden (z.B. 1610/3301 → 99999)
- Zukünftig: Zusätzliche Felder "DATEV Debitor" und "DATEV Kreditor"
🔧Fehlerbehebung
⚠️ Validierungsfehler
Problem: Rechnung wird nicht exportiert
Lösung: Magic Button 🚨 verwenden, Fehler korrigieren, erneut exportieren
📄 PDF-Probleme
Problem: PDF-Anhänge fehlen im Export
Lösung: Anhang-Konfiguration und PDF-Zusammenführung überprüfen
🔐 Export-Berechtigung
Problem: Export-Button nicht sichtbar
Lösung: Benutzergruppen-Zugehörigkeit prüfen (DATEV Export User)
📊 Debugging
Logging aktivieren: dtx_datev_export_xml
Magic Button Workflow: Fehlercount → Button → List-View → Korrektur
👨💻 Entwickler-Hinweise
Modul-Erweiterung
- dtx_datev_export_xml zu Abhängigkeiten hinzufügen
- datev.export.xml Modelle erweitern
- Eigene Validierungslogik implementieren
- API-Nutzung für Custom Exports
Magic Button Erweiterungen
- Auto-Fix Button für häufige Fehler
- Fehler-Kategorisierung implementieren
- Export-Logs mit Details
- Batch-Korrektur für ähnliche Fehler
Performance-Optimierung
- Lazy Loading für Fehler-Details
- Caching von Validierungsergebnissen
- Background-Jobs für große Datenmengen
- Asynchrone Verarbeitung
Browser-Kompatibilität
- Modern Browsers mit CSS3-Support
- Fallback für ältere Browser
- Mobile Touch-optimierte States
- Responsive Animation-Fallbacks
📋 Changelog - Version 18.0.1.0
- 🚀 Odoo 18.0 Kompatibilität: Vollständige Anpassung an Odoo Version 18.0
- ⚡ Performance-Optimierungen: Verbesserte Datenbankabfragen und Exportgeschwindigkeit
- 🎨 Modernisierte UI: Aktualisierte Benutzeroberfläche entsprechend Odoo 18.0 Standards
- 🔧 Enhanced Magic Button: Erweiterte Validierungsfehler-Anzeige mit verbesserter Animation
- 🛡️ Sicherheits-Updates: Aktuelle Sicherheitsstandards und Best Practices
- 📊 API-Erweiterungen: Neue REST-API Endpunkte für externe Integrationen
- 📝 Erweiterte Logging: Verbesserte Protokollierung und Fehlerbehandlung
- 🇩🇪 Deutsche Lokalisierung 18.0: Anpassung an die neueste deutsche Lokalisierung
- 🔄 Automatische Migration: Nahtloser Upgrade-Pfad von 17.0 zu 18.0
- 📱 Mobile Optimierung: Verbesserte Darstellung auf mobilen Geräten
- 🎯 Vereinheitlichte Versionierung: Konsistente Versionierung mit anderen Detalex-Modulen
- 🚨 Magic Button für DATEV-Validierungsfehler: Animierter Button mit direkter Fehler-Navigation
- 👥 DATEV-Validierung für Accounting Manager: Erweiterte Berechtigungen und Validierung
- 🧹 Automatische Fehlerbereinigung: Löschen von Validierungsfehlern bei erfolgreicher Korrektur
- 🔒 Gruppenbeschränkungen: Schutz sensibler DATEV-Informationen
- 📄 Verbesserte PDF-Zusammenführung: Optimierte Verarbeitung mehrerer Anhänge
- 🎮 UX-Integration: Nahtlose Benutzerführung im Buchhaltungsworkflow
- ✅ Umfassende Testabdeckung: Vollständige Qualitätssicherung und Testing